Ortsgruppe Dänischenhagen

Liebe Wähler*innen,

mit Eurer Stimme habt ihr entschieden, wie sich unsere Gemeinde für die Zukunft aufstellt. Zukunft geschieht nicht einfach, sondern ist gestaltbar.

Notwendig sind vorausschauende Planungen und nachhaltige Entscheidungen, die uns und unseren Kindern ein lebenswertes Dänischenhagen sichern.

Für die nächsten fünf Jahre möchten wir die Dorfpolitik mitgestalten und Schwerpunkte setzen in den Bereichen Klimaneutralität, Dorfgemeinschaft, Mobilität, Natur- und Artenschutz.

Für ein besseres Morgen!

Direkt zu: | GRÜNaktiv | GV-aktuell | Termine | Fraktion | Programm


GRÜNaktiv….

15.11. 2023 – Das Votum der Anwesenden ist klar: Die Beteiligung an BEN (BürgerEnergieNord) wäre eine Chance für das Dorf!
15.11.2023 bewirk in Dänischenhagen: ~30 Personen interessieren sich für Bürgersolar! (initiiert von grünen Mitstreiter*innen)
Wir setzen uns ein!
12. Okt. 2023, Feuerwehrhaus in Dänischenhagen. Die Grünen treffen sich vor der Sitzung der Gemeindevertretung.
16. Sept. 2023 auf dem Feuerwehrfest in Dänischenhagen: Aoife sieht rot…
21. Sept. 2023, abends irgendwo in Dänischenhagen gibt man sich gegenseitig Argumentierungshilfen.
30. Aug. 2023, abends irgendwo in Dänischenhagen wird die Sitzung des Hauptausschusses vorbereitet.
Juli 2023 irgendwo in Dänischenhagen bemüht sich Foxy um „Nahwärme“…
05. Juni 2023, abends in Dänischenhagen: In der konstituierenden Sitzung der neuen Gemeindevertretung werden die Vertreterinnen und Vertreter der unterschiedlichen Gremien gewählt.
30. Mai 2023 in Altenholz beim „Dialogforum Wohnen – Kreis RD-ECK 2023“: Was sind die Grenzen unseres Dorfes?
24. Mai 2023 nach der Wahl irgendwo in Dänischenhagen sondieren die Grünen die neuen Aufgaben.
Mai 2023 vor Markant: Gute Laune am Wahlkampfstand!

Direkt zu: | GRÜNaktiv | GV-aktuell | Termine | Fraktion | Programm


aktuelle Themen aus der Gemeindevertretung in Dänischenhagen

Nach langem Ringen in Ausschuss und Gemeindevertretung bekommt Dänischenhagen seine kommunale Wärmeplanung. Die Grünen plädierten für eine gemeindeumfassende Planung, die WiR wollte eine Quartiersplanung. Hier: Details dazu aus Sicht der SPD.
(Bild von macrovector auf Freepik)

Dänischenhagen bekommt seinen Kunstrasenplatz und wird dafür ca 1,5 Mio € bezahlen! (Die späteren Entsorgungskosten noch nicht eingerechnet!) (Bild von freestockcenter auf Freepik)
Die Dorfdurchfahrtsstraße bekommt (laut Kreisverwaltung) seine Geschwindigkeitsbegrenzung wieder.
Die Bushaltestelle bleibt bis auf Weiteres an der jetzigen Stelle und wird um eine Wartebank ergänzt.
Schon länger in der Diskussion: der geplante Kreisverkehr um den Eichenbaum herum. Umsetzung angepeilt: 2025.
Die Bebauung der ehem. Tankstelle im Entwurf vom Okt. 2020.
Die Erweiterung des interkommunalen Gewerbegebietes ist in Planung.

Direkt zu: | GRÜNaktiv | GV-aktuell | Termine | Fraktion | Programm


Beiträge aus Dänischenhagen